Verunreinigungen in lebensmittelverarbeitenden Betrieben können ganze Produktionslinien stilllegen, kostspielige Rückrufaktionen auslösen und den Ruf einer Marke über Nacht zerstören. Standard-Industriekabelverschraubungen mit Rissen, rauen Oberflächen und nicht lebensmittelechten Materialien werden zu Brutstätten für Bakterien, was zu ernsthaften Gesundheitsrisiken und Verstößen gegen Vorschriften führt, die Millionen kosten können.
Kabelverschraubungen im Hygienedesign für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie zeichnen sich durch glatte Oberflächen, FDA-zugelassene Materialien, leichten Zugang zur Reinigung und spezielle Dichtungssysteme aus, die Bakterienwachstum verhindern und gleichzeitig die IP-Schutzarten und die elektrische Leistung in abwaschbaren Umgebungen aufrechterhalten. Diese spezialisierten Drüsen treffen EHEDG1, 3-A Hygienestandards2und FDA-Anforderungen für Anwendungen mit direktem und indirektem Lebensmittelkontakt.
Ich habe mit großen Lebensmittelverarbeitern in ganz Europa und Nordamerika zusammengearbeitet - von Molkereien bis hin zu Getränkeabfüllanlagen - und konnte feststellen, dass die richtigen hygienischen Kabelverschraubungen den Unterschied zwischen einer reibungslosen Produktion und verheerenden Kontaminationsvorfällen ausmachen können. Lassen Sie mich Ihnen das grundlegende Wissen vermitteln, das jeder Ingenieur in der Lebensmittelindustrie benötigt.
Inhaltsübersicht
- Was macht Kabelverschraubungen für die Lebensmittelverarbeitung so hygienisch?
- Welche Materialien und Zertifizierungen sind erforderlich?
- Wie wirken sich die Anforderungen an die Reinigung auf die Auswahl der Kabelverschraubungen aus?
- Was sind die wichtigsten Konstruktionsmerkmale für eine einfache Reinigung?
- Wie kann man eine ordnungsgemäße Installation und Wartung sicherstellen?
- FAQs über Hygienische Kabelverschraubungen
Was macht Kabelverschraubungen für die Lebensmittelverarbeitung so hygienisch?
Hygienische Kabelverschraubungen eliminieren Bakterienherde durch glatte Oberflächen, abgerundete Kanten, selbstentleerende Designs und lebensmitteltaugliche Materialien, die aggressiven Reinigungschemikalien und Hochtemperatur-Sanitisationszyklen standhalten.
Die Kenntnis der Grundsätze des Hygienic Design ist von entscheidender Bedeutung, da sich selbst mikroskopisch kleine Verunreinigungen in der Lebensmittelverarbeitung schnell vermehren und zu ernsthaften Gesundheitsgefahren führen können.
Hygienische Grundprinzipien der Gestaltung
Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit: Hygienische Verschraubungen haben elektropolierte Edelstahloberflächen mit Ra-Werten von typischerweise unter 0,8 Mikrometern. Diese ultra-glatte Oberfläche verhindert das Anhaften von Bakterien und ermöglicht eine effektive Reinigung mit Standard CIP (Clean-in-Place)3 Verfahren.
Spaltbeseitigung: Herkömmliche Kabelverschraubungen haben Gewinde, Fugen und Dichtungsnuten, in denen sich Verunreinigungen festsetzen können. Hygienische Konstruktionen minimieren diese Rückhaltepunkte durch durchgehende Schweißnähte, glatte Übergänge und zugängliche Dichtungsbereiche, die gründlich gereinigt werden können.
Selbstentwässernde Geometrie: Hygienische Stopfbuchsen verfügen über schräge Oberflächen und Drainagefunktionen, die Wasseransammlungen verhindern. Stehendes Wasser schafft ideale Bedingungen für das Wachstum von Bakterien, weshalb eine ordnungsgemäße Entwässerung für die Lebensmittelsicherheit unerlässlich ist.
Materialkompatibilität: Für alle benetzten Oberflächen müssen von der FDA zugelassene Materialien verwendet werden, die korrosionsbeständig gegenüber Reinigungschemikalien sind, bei der thermischen Desinfektion intakt bleiben und keine Verunreinigungen in die Lebensmittel eindringen lassen.
Ich erinnere mich an die Zusammenarbeit mit Sarah, einer Betriebsingenieurin in einem großen Milchverarbeitungsbetrieb in Wisconsin. Ihr Betrieb scheiterte bei einer FDA-Inspektion aufgrund einer bakteriellen Kontamination, die auf Standard-Kabelverschraubungen mit rauen Oberflächen und tiefen Gewinderillen zurückzuführen war. Nach der Umstellung auf unsere hygienischen Edelstahlverschraubungen mit elektropolierter Oberfläche bestanden sie die nächste Inspektion ohne Beanstandungen und hatten seitdem keine Kontaminationsprobleme mehr. 😊
Rahmen für die Einhaltung von Rechtsvorschriften
EHEDG-Leitlinien: Die European Hygienic Engineering & Design Group bietet umfassende Konstruktionskriterien für lebensmittelverarbeitende Anlagen, einschließlich spezifischer Anforderungen für elektrische Durchführungen und Kabelmanagementsysteme.
3-A Hygienestandards: Diese US-amerikanischen Normen legen Kriterien für die hygienische Gestaltung von Molkerei- und Lebensmittelverarbeitungsanlagen fest und enthalten besondere Bestimmungen für elektrische Komponenten und Kabelverschraubungen.
FDA-Verordnungen: Titel 21 CFR Part 110 legt die aktuellen guten Herstellungspraktiken (cGMP) fest, die sich direkt auf die Auswahl und Installation von Kabelverschraubungen in Lebensmittelverarbeitungsanlagen auswirken.
Welche Materialien und Zertifizierungen sind erforderlich?
Lebensmittelgerechte Kabelverschraubungen erfordern eine Konstruktion aus Edelstahl 316L, FDA-zugelassene Elastomere und umfassende Zertifizierungen, einschließlich 3-A Sanitary Standards, EHEDG-Konformität und Materialrückverfolgbarkeitsdokumentation für behördliche Audits.
Die Auswahl des Materials wirkt sich direkt auf die Lebensmittelsicherheit und die langfristige Leistung unter aggressiven Reinigungsbedingungen aus.
Materialbedarf nach Anwendung
Anwendungsbereich | Materielle Anforderungen | Erforderliche Zertifizierungen | Typische Anwendungen |
---|---|---|---|
Direkter Lebensmittelkontakt | Edelstahl 316L, FDA-Elastomere | FDA, 3-A, EHEDG | Verarbeitungsanlagen, Abfüllanlagen |
Spritzwasserzone | Edelstahl 316L, lebensmittelechte Dichtungen | FDA, Schutzart IP69K | Mischbereiche, Verpackungszonen |
Berührungslose Bereiche | 304 SS akzeptabel | Mindestens IP65 | Schalttafeln, Motoranschlüsse |
Harte Reinigung | Super-Duplex SS | Daten zur chemischen Beständigkeit | CIP-Systeme, Sanitisationsbereiche |
Rostfreier Stahl Spezifikationen: Edelstahl 316L bietet eine optimale Korrosionsbeständigkeit gegen Reinigungschemikalien und säurehaltige Lebensmittelprodukte. Der niedrige Kohlenstoffgehalt verhindert Karbidausscheidungen, die zu rauen Oberflächen und Bakterienherden führen können.
Auswahl des Elastomers: Lebensmittelgeeignete Dichtungen müssen die Anforderungen der FDA 21 CFR 177.2600 für wiederholten Kontakt mit Lebensmitteln erfüllen. EPDM- und Silikonverbindungen bieten eine hervorragende Temperaturbeständigkeit und chemische Kompatibilität mit Desinfektionsmitteln.
Oberflächenbehandlung: Das Elektropolieren beseitigt Oberflächenfehler und erzeugt eine glatte, passive Oxidschicht, die für hygienische Anwendungen unerlässlich ist. Ra-Werte unter 0,8 Mikrometern sind in der Regel für Oberflächen mit direktem Lebensmittelkontakt erforderlich.
Dokumentation zur Zertifizierung
Material-Zertifikate: Umfassende Werksprüfzeugnisse müssen die chemische Zusammensetzung, die mechanischen Eigenschaften und die Spezifikationen für die Oberflächenbeschaffenheit aller benetzten Materialien dokumentieren.
FDA-Konformitätserklärungen: Die Lieferanten müssen detaillierte Unterlagen vorlegen, aus denen hervorgeht, dass sie die geltenden FDA-Vorschriften für Materialien mit Lebensmittelkontakt erfüllen.
Prüfung durch Dritte: Eine unabhängige Laborprüfung der Materialeigenschaften, der chemischen Beständigkeit und der bakteriellen Adhäsionsmerkmale bietet zusätzliche Sicherheit für kritische Anwendungen.
Marcus, Qualitätsmanager in einer Getränkeabfüllanlage in Deutschland, erfuhr bei einem überraschenden Audit, wie wichtig eine ordnungsgemäße Dokumentation ist. Die Kabelverschraubungen seiner Anlage wiesen keine ordnungsgemäßen FDA-Konformitätszertifikate auf, was zu einem Produktionsstillstand führte, bis konforme Ersatzprodukte installiert werden konnten. Jetzt verlangt er vollständige Zertifizierungspakete, bevor er elektrische Komponenten mit Lebensmittelkontakt freigibt.
Wie wirken sich die Anforderungen an die Reinigung auf die Auswahl der Kabelverschraubungen aus?
Waschbare Umgebungen erfordern Kabelverschraubungen mit IP69K-Einstufungen4Sie bestehen aus chemikalienbeständigen Materialien und speziellen Dichtungssystemen, die auch bei Hochdruck- und Hochtemperaturreinigung intakt bleiben und gleichzeitig einen einfachen Zugang für Inspektion und Wartung ermöglichen.
Die Kenntnis des Schweregrads der Überflutung hilft bei der Auswahl geeigneter Schutzstufen und Konstruktionsmerkmale.
Washdown-Umgebung Klassifizierung
Leichtes Abwaschen: Die Reinigung mit Niederdruckwasser und milden Reinigungsmitteln erfordert mindestens die Schutzart IP65. Standardmäßige lebensmitteltaugliche Materialien und Dichtungssysteme bieten in der Regel ausreichenden Schutz für diese Anwendungen.
Medium Washdown: Mitteldruckreinigung mit alkalischen Reinigungsmitteln und regelmäßige Desinfektion erfordern die Schutzart IP67 mit erhöhter Chemikalienbeständigkeit. Spezielle Dichtungsmaterialien und Entwässerungsfunktionen werden wichtig.
Schweres Abwaschen: Die Hochdruck- und Hochtemperaturreinigung mit aggressiven Chemikalien erfordert die Schutzart IP69K. Dazu gehören Dampfreinigung, ätzende Lösungen und thermische Desinfektion bei bis zu 80 °C.
KVP-Systeme: Clean-in-Place-Systeme schaffen die anspruchsvollsten Bedingungen mit längerer chemischer Einwirkung, erhöhten Temperaturen und möglichen Druckschwankungen, die die Dichtungssysteme belasten können.
Design des Dichtungssystems
Primäre Versiegelung: Die Hauptkabeldichtung muss auch bei Druckunterschieden, die durch Abspritzvorgänge entstehen, intakt bleiben. Mehrere Dichtlippen oder O-Ring-Konstruktionen bieten Redundanz gegen Dichtungsversagen.
Sekundärer Schutz: Ersatzdichtungssysteme verhindern das Eindringen von Wasser, wenn die Primärdichtungen beschädigt sind. Dazu gehören in der Regel Gewindedichtmittel oder sekundäre O-Ringe in kritischen Anwendungen.
Druckausgleich: Einige Konstruktionen verfügen über Druckausgleichsfunktionen, die eine Beschädigung der Dichtungen durch Temperaturschwankungen und Druckschwankungen während der Reinigungszyklen verhindern.
Bestimmungen zur Entwässerung: Eine wirksame Entwässerung verhindert Wasseransammlungen, die die Dichtungssysteme beeinträchtigen oder zu Bakterienwachstum führen könnten.
Chemische Verträglichkeit
Reinigungsmittel: Zu den gängigen Reinigungschemikalien gehören Natriumhydroxid, Phosphorsäure, quaternäre Ammoniumverbindungen und Desinfektionsmittel auf Chlorbasis. Alle benetzten Materialien müssen diesen Chemikalien ohne Beeinträchtigung standhalten.
Auswirkungen der Temperatur: Thermische Desinfektionszyklen können bis zu 80 °C erreichen, so dass Materialien und Dichtungen erforderlich sind, die ihre Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich beibehalten und gleichzeitig gegen Temperaturschocks resistent sind.
Konzentrationsschwankungen: Die chemischen Konzentrationen können während der Reinigungszyklen schwanken, so dass Materialien erforderlich sind, die sowohl verdünnten als auch konzentrierten Lösungen ohne Leistungseinbußen standhalten.
Was sind die wichtigsten Konstruktionsmerkmale für eine einfache Reinigung?
Die leicht zu reinigenden Kabelverschraubungen zeichnen sich durch gut zugängliche Oberflächen, minimale Spalten, Schnelltrennmöglichkeiten und visuelle Inspektionspunkte aus, die eine gründliche Reinigung bei gleichzeitiger Wahrung der elektrischen Integrität und des Umweltschutzes ermöglichen.
Die Zugänglichkeit zur Reinigung hat einen direkten Einfluss auf die Effektivität der Reinigung und die Effizienz der Wartung in geschäftigen Produktionsumgebungen.
Zugänglichkeit der Oberfläche
360-Grad-Zugang: Hygienische Verschraubungen ermöglichen den Zugang zur Reinigung aus allen Winkeln und verhindern so tote Winkel, in denen sich Verunreinigungen ansammeln können. Dies erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der Montageausrichtung und der Anordnung der umgebenden Geräte.
Reibungslose Übergänge: Alle Oberflächenübergänge müssen glatt und durchgängig sein, damit sich keine Partikel festsetzen können. Scharfe Ecken, tiefe Rillen und abrupte Geometrieänderungen erschweren die Reinigung und bieten Bakterien Unterschlupfmöglichkeiten.
Visuelle Inspektion: Klare Sichtlinien zu allen Oberflächen ermöglichen eine visuelle Überprüfung der Reinigungswirkung. Dies ist besonders wichtig für HACCP5 Einhaltung der Vorschriften und behördliche Inspektionen.
Zugang zum Werkzeug: Die Reinigungswerkzeuge müssen alle Oberflächen ungehindert erreichen. Dies schließt die Berücksichtigung von Bürstengrößen, Sprühmustern und manuellem Reinigungszugang für eine detaillierte Inspektion ein.
Quick-Disconnect-Merkmale
Abnehmbare Komponenten: Einige Hygienestopfbuchsen haben abnehmbare Außenschalen oder Abdeckungen, die einen vollständigen Zugang zu den Innenflächen für eine gründliche Reinigung und Inspektion ermöglichen.
Werkzeuglose Demontage: Die Schnellverschlussmechanismen machen Spezialwerkzeuge überflüssig, was die Wartungszeit verkürzt und sicherstellt, dass Reinigungsvorgänge während der Produktionspausen effizient durchgeführt werden können.
Montage mit Schlüssel: Der ordnungsgemäße Zusammenbau wird durch verkeilte oder indexierte Komponenten gewährleistet, die eine falsche Installation verhindern und die Dichtungsintegrität aufrechterhalten.
Dokumentationssysteme: Eindeutige Kennzeichnung und Dokumentation stellen sicher, dass die Komponenten korrekt wieder zusammengebaut und die Reinigungsverfahren ordnungsgemäß dokumentiert werden, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Reinigung Verifizierung
Inspektionspunkte: Strategische Inspektionspunkte ermöglichen die Überprüfung der Reinigungswirkung ohne vollständige Demontage. Dazu gehören Schaugläser, abnehmbare Stopfen oder zugängliche Dichtungsbereiche.
Abstrich Zugang: ATP-Tests (Adenosintriphosphat) erfordern einen Zugang für Tupferproben an kritischen Oberflächen. Hygienische Designs ermöglichen diese Tests ohne Beeinträchtigung der Dichtungsintegrität.
Überprüfung der Entwässerung: Die vollständige Entwässerung kann visuell durch Konstruktionsmerkmale überprüft werden, die Wasseransammlungen bei Inspektionen sofort erkennen lassen.
Hassan, der einen großen Fleischverarbeitungsbetrieb in Texas leitet, betont die Bedeutung der Reinigungsüberprüfung nach der Einführung unserer hygienischen Kabeldurchführungssysteme. Sein Betrieb konnte die Reinigungszeit um 40% reduzieren und gleichzeitig das Vertrauen in die Reinigungsüberprüfung verbessern, was zu einer besseren Einhaltung der HACCP-Richtlinien und einem geringeren Risiko führt.
Wie kann man eine ordnungsgemäße Installation und Wartung sicherstellen?
Die ordnungsgemäße Installation und Wartung von hygienischen Kabelverschraubungen erfordert spezielle Verfahren, regelmäßige Inspektionspläne und Dokumentationssysteme, die eine kontinuierliche Einhaltung der Lebensmittelsicherheit bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der elektrischen Leistung gewährleisten.
Die Installationsqualität wirkt sich direkt auf die Lebensmittelsicherheit und die langfristige Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Lebensmittelverarbeitungsumgebungen aus.
Bewährte Praktiken bei der Installation
Vorbereitung der Oberfläche: Alle Einbauflächen müssen ordnungsgemäß vorbereitet sein und über eine geeignete Oberflächenbeschaffenheit und ein entsprechendes Abflussgefälle verfügen. Eine unsachgemäße Vorbereitung kann die Vorteile des hygienischen Stopfbuchsendesigns zunichte machen.
Drehmoment-Spezifikationen: Halten Sie sich genau an die vom Hersteller vorgeschriebenen Anzugsdrehmomente, um eine ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten, ohne die hygienischen Oberflächenbeschaffenheiten zu beschädigen. Ein zu starkes Anziehen kann zu Spannungskonzentrationen führen, die die Reinigungsfähigkeit beeinträchtigen.
Einbau der Dichtung: Lebensmittelgeeignete Dichtungen müssen sorgfältig behandelt werden, um eine Verunreinigung oder Beschädigung während der Installation zu vermeiden. Verwenden Sie nur zugelassene Schmiermittel und vermeiden Sie den Kontakt mit nicht lebensmittelechten Materialien.
Anforderungen an die Dokumentation: Eine vollständige Installationsdokumentation mit Materialzertifikaten, Drehmomentprotokollen und Ergebnissen der Erstinspektion bildet die Grundlage für laufende Wartungsprogramme.
Wartungsterminierung
Tägliche Inspektionen: Visuelle Inspektionen während der routinemäßigen Reinigungszyklen helfen, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie die Lebensmittelsicherheit gefährden. Achten Sie auf Schäden an der Dichtung, Oberflächenverunreinigungen oder Abflussprobleme.
Wöchentliche detaillierte Inspektion: Gründlichere Inspektionen, einschließlich der Prüfung der Dichtungsintegrität und der Bewertung des Oberflächenzustands, sollten wöchentlich oder gemäß den Anforderungen des HACCP-Plans durchgeführt werden.
Monatliche vorbeugende Wartung: Umfassende Wartungsarbeiten, einschließlich des Austauschs von Dichtungen, der Überprüfung des Drehmoments und der vollständigen Prüfung des Reinigungssystems, gewährleisten kontinuierliche Zuverlässigkeit und Konformität.
Jährliche Zertifizierung: Eine professionelle Inspektion und Prüfung durch qualifiziertes Personal liefert einen dokumentierten Nachweis für die kontinuierliche Einhaltung der Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit.
Validierung der Reinigung
ATP-Tests: Regelmäßige ATP-Tests an Kabelverschraubungsoberflächen ermöglichen eine quantitative Überprüfung der Reinigungseffizienz. Erstellen Sie Basiswerte und Trends, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Mikrobiologische Probenahme: Regelmäßige mikrobiologische Tests bieten zusätzliche Sicherheit, dass die Reinigungsverfahren das Bakterienwachstum im Bereich der elektrischen Durchdringungen wirksam kontrollieren.
Visuelle Standards: Legen Sie klare visuelle Standards für ein akzeptables Sauberkeitsniveau fest und schulen Sie Ihr Personal darin, Bedingungen zu erkennen, die zusätzliche Reinigungsmaßnahmen erfordern.
Dokumentationssysteme: Führen Sie umfassende Aufzeichnungen über alle Reinigungs-, Inspektions- und Testaktivitäten, um die Einhaltung von Vorschriften nachzuweisen und kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen zu unterstützen.
Schlussfolgerung
Die Auswahl geeigneter hygienischer Kabelverschraubungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie erfordert ein Verständnis der gesetzlichen Anforderungen, der Materialspezifikationen und der Integration von Reinigungssystemen. Der Erfolg hängt von der Auswahl von Designs ab, die Bakterienherde eliminieren und gleichzeitig die elektrische Leistung unter aggressiven Reinigungsbedingungen aufrechterhalten.
Der Schlüssel zu effektiven hygienischen Elektroinstallationen liegt in einem umfassenden Systemdesign, das sowohl die Lebensmittelsicherheit als auch die betrieblichen Anforderungen berücksichtigt. Unsere lebensmittelechten Kabelverschraubungen von Bepto bestehen aus elektropoliertem Edelstahl, FDA-zugelassenen Materialien und leicht zu reinigenden Konstruktionen, die auch die anspruchsvollsten hygienischen Anforderungen erfüllen. Bei richtiger Auswahl, Installation und Wartung bieten diese Systeme die zuverlässige Leistung, die für die Einhaltung der Lebensmittelsicherheit und für hervorragende Betriebsleistungen unerlässlich ist.
FAQs über Hygienische Kabelverschraubungen
F: Welche IP-Einstufung benötige ich für Kabelverschraubungen in der Lebensmittelindustrie?
A: Mindestens IP65 für leicht zu reinigende Bereiche, IP67 für mittelschwere Reinigung mit Reinigungsmitteln und IP69K für schwere Reinigung mit Hochdruck- und Hochtemperaturreinigung. Die spezifische Einstufung hängt von Ihren Reinigungsverfahren und dem Grad der chemischen Belastung ab.
F: Sind Kabelverschraubungen aus rostfreiem Stahl für die Lebensmittelverarbeitung immer erforderlich?
A: Nicht immer - Edelstahl 316L ist für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln und raue Reinigungsumgebungen erforderlich, während Edelstahl 304 für Bereiche, die nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen, akzeptabel sein kann. Nylonverschraubungen sind im Allgemeinen nicht für die Lebensmittelverarbeitung geeignet, da sie porös sind und sich nur schwer reinigen lassen.
F: Wie oft sollten hygienische Kabelverschraubungen ausgetauscht werden?
A: Die Häufigkeit des Austauschs hängt von der Exposition gegenüber Reinigungschemikalien und den Einsatzbedingungen ab, in der Regel alle 2-3 Jahre für Dichtungen und 5-10 Jahre für Stopfbuchsengehäuse. Regelmäßige Inspektionen und ATP-Tests helfen bei der Bestimmung der optimalen Austauschintervalle für Ihre spezifische Anwendung.
F: Können normale Kabelverschraubungen in der Lebensmittelverarbeitung verwendet werden, wenn sie richtig gereinigt werden?
A: Nein, normale Kabelverschraubungen weisen Konstruktionsmerkmale wie tiefe Gewinde und raue Oberflächen auf, die unabhängig von den Reinigungsverfahren nicht angemessen gereinigt werden können. Hygienische Designs mit glatten Oberflächen und minimalen Ritzen sind für die Einhaltung der Lebensmittelsicherheit unerlässlich.
F: Auf welche Zertifizierungen sollte ich bei lebensmittelgeeigneten Kabelverschraubungen achten?
A: Achten Sie auf die Einhaltung der FDA-Vorschriften (21 CFR 177.2600), die Zulassung nach 3-A Sanitary Standards und die Einhaltung der EHEDG-Richtlinien. Überprüfen Sie auch Materialzertifikate für 316L-Edelstahl und lebensmittelechte Elastomere mit entsprechender Rückverfolgbarkeitsdokumentation.
-
Informieren Sie sich über die Designprinzipien und Zertifizierungskriterien der European Hygienic Engineering & Design Group. ↩
-
Informieren Sie sich über die Normen und anerkannten Praktiken für die hygienische Gestaltung von Geräten von 3-A Sanitary Standards, Inc. ↩
-
Verstehen Sie die automatisierte Methode zur Reinigung der Innenflächen von Rohren, Behältern und Geräten ohne Demontage. ↩
-
Siehe die spezifischen Anforderungen für die IP69K-Prüfung, die den Schutz gegen Hochdruck- und Hochtemperatur-Strahlwasser bestätigt. ↩
-
Überprüfen Sie die HACCP-Grundsätze (Hazard Analysis and Critical Control Point) für das Management der Lebensmittelsicherheit der FDA. ↩