Berechnung des Spannungsabfalls in Solaranlagen und der Einfluss des Anschlusswiderstands
Der Spannungsabfall in Solaranlagen wird nach dem Ohm'schen Gesetz (V = I × R) berechnet, wobei der Gesamtwiderstand den Kabelwiderstand und den Steckerwiderstand umfasst, wobei hochwertige Stecker weniger als 0,1% Spannungsabfall verursachen, während schlechte Stecker 1-3% Verluste verursachen können. Eine ordnungsgemäße Berechnung erfordert eine Analyse des Strangstroms, der Kabellänge und des Kabelquerschnitts, der Steckerspezifikationen und der Temperatureffekte, um sicherzustellen, dass der Gesamtspannungsabfall unter 3% gemäß den NEC-Anforderungen für eine optimale Systemleistung und die Einhaltung der Vorschriften bleibt.